Dreads selber pflegen

Pflege & Zubehör

Tipps von den Profis!

Hier findest du ein paar Anleitungen, wie du selber deine Dreads pflegen kannst. Sollte es nicht ganz so klappen, wie du es dir vorgestellt hast, dann suche dir einfach einen Standort deines Vertrauens aus und kontaktiere uns!

Stochermethode

Die Stochermethode, oder auch Zippezipp-Methode genannt, ist eine weitere Häkelmethode mit der wir primär arbeiten, da sie eine besonders gleichmäßige und feste Dreadlocksstruktur erzeugt.Anwendungen:
– Bei herausstehenden Härchen
– Ansatzpflege
– Schlaufen- & Knubbelentfernung
– Nachbessern unverfilzter Stellen

Strähnchenmethode

Diese Methode benutzen wir beim Nachfilzen von offenen Spitzen. Dabei erzeugt man mit den Fingern einen Knoten in den losen Haaren, den man dann an die Spitze des Dreads hochschiebt, indem man die Haare in Strähnen auseinander zieht.Anwendungen:
– Pflege offener Dreadlocksspitzen

Tighten Roots-Methode

Diese Methode eignet sich vor allem für dickere und für wenige Dreads. Sie ist sehr zeitintensiv und daher erklären wir euch gerne wie sie funktioniert. Wir bieten sie selbst nur selten an. Ihr braucht kein Geld für etwas ausgeben, was ihr definitiv auch allein abends vorm Fernseher schafft!Anwendungen:
– Ansatzpflege