Dreadlocks loswerden – aufkämmen oder abschneiden?

„Du musst dir eine Glatze schneiden, wenn du deine Dreadlocks irgendwann nicht mehr haben willst!“

Diesen Satz hört man als Dreadlocksträger nur all zu oft – vor allem von seinen eigenen Eltern. Auch wir werden häufig gefragt, wie man Dreadlocks denn irgendwann wieder los wird. Daher möchten wir euch hier verschiedene Ideen erörtern, auf welche Weisen man die mehr oder minder geliebte Haarpracht wieder entfernt.

1. Die Dreadlocks auskämmen

Wenn die Dreads noch jung genug sind, besteht die Möglichkeit sie wieder mühsam heraus zu kämmen. Das dauert meistens mindestens so lange wie das Erstellen von Dreadlocks und ist auch je nach Methode mehr oder weniger schmerzhaft, aber wer keine Kurzhaarfrisuren mag, dem bleibt da kaum etwas anderes übrig. Und kannst du Dreadlocks auskämmen:

  • Zunächst besorgt ihr euch jede Menge Haarkuren mit denen ihr eure zuvor mühevoll ausgetrockneten Haare wieder ein wenig kräftigt und seidig macht. Am besten fangt ihr auch schon eine gewisse Zeit vor dem eigentlich auf“kämmen“ der Dreads an sie mit Shampoo (inklusive Conditioner) zu waschen.
  • Danach besorgt ihr euch eine Häkelnadel der Stärke 1,0, 1,25 oder 1,5. Welche dieser Stärken ist fast egal, Hauptsache nicht zu klein und nicht riesig – und vor allem stabil! Ein grobzinkiger Kamm (also kein Läusekamm!) könnte zwischendrin auch helfen.
  • Jetzt fangt ihr an, Schritt für Schritt den Dread mit der Häkelnadel von der Spitze bis zum Ansatz aufzuzupfen. Dabei zieht ihr immer die untersten verfilzen Haare an der Spitze des Dreads heraus und arbeitet euch so an der Dreadlocke hoch.
  • Zwischendrin kann man auch mal vorsichtig kämmen, sollte aber aufpassen, dass man dabei nicht zu viele Haare heraus reisst.
  • Wundert euch nicht, wenn ihr nach dem Dreaden einen großen Haufen Haare rumfliegen habt. Jedem Menschen fallen täglich Haare aus, doch bei Dreadheads werden diese im Dread festgehalten und bleiben somit dort stecken. Wenn die Dreads dann irgendwann geöffnet werden, fallen die Haare zwangsläufig raus. Sieht aber erstmal schockierend aus!

2. Die Dreads rauswachsen lassen und dann abschneiden und/oder ein wenig auskämmen

Ob Dreadlocks im Ansatz von allein verfilzen, hängt stark von der individuellen Haarstruktur ab. Die meisten Dreadheads müssen ihre Ansätze regelmäßig nachfilzen, können dafür jedoch ihre Dreads igendwann auch einfach rauswachsen lassen. Zum Beispiel kann man die Dreads so lange rauswachsen lassen, wie es noch ordentlich genug aussieht für das persönliche Empfinden und den Rest entweder rauskämmen oder abschneiden – oder eine Kombination aus beidem.

3. Die Dreadlocks komplett abschneiden

Du denkst dir „wann, wenn nicht jetzt?!“ und schneidest die Dreads alle einzeln am Ansatz ab. Danach kannst du dir dann überlegen, ob du mehr auf den 5mm-Haarschnitt oder polierte Glatze stehst.