Kontakt

(übliche Reaktionszeit: max. 48 Std.)

Bei der DreadFactory habe ich am 02.02.2020 angefangen. Es macht mir Spaß zu sehen, wie während meiner Arbeit ein Gesamtwerk entsteht. 

 Termine kannst Du bei mir zeitnah bekommen.  Melde Dich einfach per Mail.

Über mich

Wer bist du und was macht dich aus?

Ich bin Petra und wohne in Walzbachtal. Seit ich im Ruhestand bin widme ich mich kreativen Tätigkeiten, für die ich vorher nie Zeit hatte.

Zu meinen vielfältigen Hobbys kommt jetzt die Leidenschaft für das Erstellen von Dreadheads.

Wie viele Dreads trägst du? Seit wann trägst du Dreads?

Als ich 2015 in den Ruhestand ging, habe ich mir Rastas flechten lassen. Ich hatte knapp 200 Zöpfchen auf dem Kopf. Nachdem diese rausgewachsen waren, konnte ich mich nicht von ihnen trennen. Da entdeckte ich die DreadFactory und lies mir dort die Ansätze häkeln. Aus den Rastas wurden 73 Dreads.

 Seit wann erstellst du Dreads?

Seit ich selbst Dreads habe, häkle ich immer mal wieder daran herum. So hat sich mein Interesse für diese Technik entwickelt und ich wollte es richtig lernen. Jetzt bin ich nicht nur Kundin, sondern auch Teammitglied der DreadFactory und arbeite seit dem 02.02.2020 unter diesem Label. 

Welcher Tätigkeit gehst du neben dem Dreaden noch nach?

Als Ruheständlerin habe ich Zeit für all die Tätigkeiten, die mich schon immer interessiert haben. 

Was ist deine Lieblingstätigkeit beim Dreaden?

Ich liebe es, zu sehen, wie durch meine Arbeit etwas entsteht. Dreads häkeln ist für mich eine schöne Tätigkeit, die mich immer wieder neu überrascht. Bei jedem Dreadhead sehen die Dreads anders aus, das finde ich spannend.

Dazu kommt, dass ich durch die Tätigkeit ständig neue Menschen kennen lerne. Die unterschiedlichsten Gespräche lassen mich immer wieder Neues erfahren. Außerdem komme ich mit Menschen in Kontakt, die ich sonst nie kennen gelernt hätte. 

Warum Dreadlocks?

Im Laufe der Zeit hatte ich schon die unterschiedlichsten Frisuren. Von 2cm bis hüftlang, gerade, Afrolook, gescheitelt, frech oder streng frisiert, gefärbt, getönt – alles war dabei. 

Seit ich meine Dreads habe, kenne ich dieses „O Gott, wie sehen denn meine Haare aus“ nicht mehr. Der Zeitaufwand und die Kosten sind im Vergleich zu früher deutlich geringer und die Frisur sieht immer gut aus. Ich liebe meine Dreads und will nichts anderes mehr haben.

Warum DreadFactory?

Die DreadFactory bedeutet für mich in einem großen Team zu arbeiten, bei dem Wissens- und Erfahrungsaustausch in großem Umfang gewährleistet ist. 

Und ganz toll ist, dass ich durch ständige Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand der Techniken und Trends bin.

Ich fühle mich bei der DreadFactory willkommen und sehr gut aufgehoben.

Qualifikationen

DreadFactory Zertifikat

Grundtechniken Dreadlocks

Termininfos

Terminvereinbarung

Es ist wichtig, dass du nicht einfach bei mir vorbeikommst, sondern vorher einen Termin vereinbarst. Feste Öffnungszeiten habe ich nicht.

Meine Adresse bekommst Du nach der Erstanfrage per Mail.

Infos zum Mindestalter und zur Mindesthaarlänge findest du in den FAQ.

Anzahlung

Deine Anzahlung muss eine Woche vor dem vereinbarten Termin auf meinem Konto sein, da der Termin erst dann verbindlich gebucht ist. Solltest du den Termin dann trotzdem nicht einhalten können behalte ich die Anzahlung ein. Über die Höhe der Anzahlung informiere ich Dich, wenn der Umfang meiner Arbeit geklärt ist.

Begleitpersonen

Eine Begleitperson darfst Du gerne zum Termin mitbringen, gib mir aber bitte vorher Bescheid. Bei der Arbeit sollten wir möglichst ungestört sein und Du solltest Dich ganz auf Dich und Deine Dreads konzentrieren können. Daher bitte ich Dich, für die Betreuung Deines Kleinkindes zu Hause zu sorgen. Auch Tiere solltest Du nicht mitbringen, da in meinem Haus viele unterschiedliche eigene Tiere wohnen.

Schreibe mir einfach eine Mail mit deinen Wünschen und dann erstelle ich dir ein tendenzielles Angebot. Denn der Preis für deine Anfrage hängt ab von deiner Haarstruktur, Haargesundheit und dem Volumen auf deinem Kopf sowie deinem Gesamtwunsch.

Petras Preisliste (Stand 2020)
Preise

Die Preise für meine Arbeit hängen von der Struktur und Länge Deiner Haare und Deinen Vorstellungen ab. Der Stundensatz beträgt 25,00€. Bei einem Beratungstermin besprechen wir Deine Vorstellungen und die voraussichtlich benötigte Zeit. So kann ich den ungefähren Endpreis am besten einschätzen.

(Diese Preise gelten nicht für andere DreadFactory-Stylist*innen)?

Ich arbeite in meiner Einliegerwohnung, die ich für diese Arbeit hergerichtet habe. Der Vorteil dieses Arbeitsplatzes ist, dass es auch im Sommer bei hohen Außentemperaturen angenehm kühl bleibt. Nachteil ist, dass es bei mir fast unmöglich ist, Handyempfang und mobile Daten zu haben. Wenn Du telefonieren möchtest, musst Du auf die Straße gehen. Filme, Musik oder Hörbücher solltest Du Dir auf Dein Gerät speichern, sodass Du es Dir offline anschauen/anhören kannst.

Ich habe den Luxus fürs Dreaden einen Extraraum zu haben, der mit Spiegel und bequemer Sitzmöglichkeit ausgestattet ist. In diesem Raum können wir ungestört arbeiten. Du kannst alles mitbringen, was du zum Wohlfühlen brauchst – von Wollsocken bis hin zu einem guten Buch. Vergiss nicht, Dir auch etwas zu trinken und zu essen mit zu bringen, damit Dich weder Hunger noch Durst überkommt.

Hygienische Standards werden natürlich eingehalten. Geraucht werden kann in kleinen Pausen vor meinem Gelände.

In meinem Haus wohnen mein Hund und meine Katzen. Wenn du also Allergiker*in sein solltest, denke bitte an entsprechende Maßnahmen, damit Du trotz Tierhaare Deinen Aufenthalt bei mir genießen kannst.

WICHTIG – NUR MIT TERMINVEREINBARUNG

Anfahrt mit der Bahn

Zu mir kommst Du mit der Bahn S4. Von der Haltestelle bis zu meinem Haus hast Du einen Fußweg von ca. 20 Min.

Anfahrt mit dem Auto

Mit dem Navi findest Du gut zu mir. Parken kannst Du an der Straße direkt vor dem Haus.

Dreaderstellung:

Wir haben einen Termin vereinbart? Super! Dann wasche ab jetzt bitte nur noch mit silikonfreiem Shampoo Deine Haare und verzichte ganz auf Kuren oder Spülungen.
Wenn Du glatte, dicke Haare hast, wäre es mir lieb, wenn Du vor unserem Termin eine Kieselerde-Kur machst (eine genaue Anleitung dazu bekommst Du von mir per Mail.) Machst Du diese nicht, dauert der Termin länger. Diese machst Du bestenfalls am Abend davor, damit Deine Haare trocken, aber nicht fettig sind. Bei stark strapaziertem, blondiertem Haar ist keine Kieselerde-Kur erforderlich.

Dreadpflege:

Bitte wasche Deine Dreads zwei Tage vor unserem Termin. Die Dreads müssen auf jeden Fall trocken, aber nicht fettig sein, da sich beide Varianten schlechter bis gar nicht nachfilzen lassen

Vielleicht haben wir alles schon bei einem Beratungstermin bei mir geklärt. Wenn nicht besprechen wir bevor wir starten, wie dick oder dünn Du Dir Deine Dreads vorstellst, damit ich Deinen Wunsch fachgerecht umsetzen kann. Bei Pflegen kannst du mir gerne auch schon im Voraus mitteilen, wie schmerzempfindlich zu bist.

Scheue Dich bitte niemals davor, mich nach kleinen Pausen zu bitten. Du kannst den Dreadprozess im Spiegel verfolgen und mich jederzeit bitten, ein Foto von hinten (oder auch von vorne) zu knipsen. Klar, dreaden ziept – aber wenn Du es gar nicht mehr aushältst, können wir gerne eine Pause einlegen oder den Termin zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. 

Es ist mir wichtig, dass Du Dir Essen und Trinken mitbringst. Auf dem Weg von der Bahn zu mir ist ein Bäcker, bei dem Du Dir innerhalb der normalen Geschäftszeiten vor dem Termin was zu essen holen kannst. Solltest Du Lust auf etwas Warmes haben, gibt es von unserem Dönerladen einen Lieferdienst.

Ich mache bei unserem Termin gerne Vorher-Nachher-Fotos, die ich Dir gerne zukommen lasse. Und ganz spitze wäre es natürlich, wenn ich diese für Werbezwecke verwenden dürfte – selbstverständlich nur nach Deiner Einwilligung.

Wenn Du möchtest, können wir auch Perlen oder Makramee in Deine Dreads einbauen. Sage mir das bitte vorher, damit ich entsprechendes Material hier habe.

Du kannst mich während des Termins ALLES rund um Dreadlocks fragen – ich stehe Dir mit Rat und Tat zur Verfügung. Ich zeige Dir auch gerne, wie Du Deine Dreads selbst nachhäkeln kannst. Auch zur Pflege Deiner Dreads werde ich Dir alles Wissenswerte erzählen.