We want you!
Werde Teil der DreadFactory!
Lass dich von Expert*innen schulen, werde Teil von Europas größtem Netzwerk professioneller Dreadstylist*innen und lebe einen aufregenden Lifestyle! Du triffst jede Menge interessanter Kundinnen und Kunden, bist selbst Manager*in deines Dreadlock-Businesses und entscheidest selbst, wie viel du verdienen möchtest. Dabei erhältst du unbegrenzten Zugang zum gesamten Schwarmwissen der DreadFactory-Stylist*innen, persönlichen Support vom Team und regelmäßige Trainings, Seminare und Workshops rund um Dreadlocks.
Was du bekommst
Du erhältst nicht nur die Schulung in professionelle Techniken zur Erstellung und Pflege von Dreadlocks, sonder auch umfangreiche Beratungen zum Thema Kundenakquise, -Beratung und -Betreuung, Zugang zu exklusiven Teammitglieder-Bereichen voller Know-How, Austausch und Support.

Du bist dein Chef
Bestimme deine Termine und Arbeitszeiten selbst

The Holy Bible
Erhalte Zugang zu unserem exklusiven Handbuch voller Stuff rund um Dreadlocks und die Selbstständigkeit als Dreadstylist*in

Schwarmwissen
Werde Teil von dem größten Netzwerk an professionellen Dreadstylist*innen

Teamtreffen und Workshops
Triff dich und tausche dich regelmäßig aus

Selbständigkeit
Kreiere und bestimme dein eigenes Einkommen

Infrastruktur
Nutze die effektivsten Tools für Buchungen, Buchhaltung und Feedbacks
Qualifizierung
Wir werden alle Bewerber*innen persönlich kennenlernen. Unser Ziel ist es, dass du uns und wir dich besser kennenlernen, um herauszufinden, ob wir uns einander bereichern und vor allem gut zusammenarbeiten können.
Zunächst schauen wir uns deine Bewerbungsunterlagen an und schicken dir dann, wenn wir uns schon ein bisschen verknallt haben, Einsendeaufgaben zu. Wenn dann alles stimmt, laden wir dich zum Casting nach Berlin ein. Hier entscheiden wir nach einer kleinen Praxisaufgabe und nach einem persönlichen Gespräch, ob wir dich in unser Team aus Dreadlocksexpert*innen aufnehmen möchten. Nach Vertragsschluss vereinbaren wir Ort und Termin für deinen Einführungsworkshop und richten dir deine eigene Profilwebsite auf unserer Hauptwebsite ein.
Ziele des Einführungsworkshops
- Du erhältst eine allgemeine Einführung in die DreadFactory und den Workflow, den wir leben.
- Du erlernst die wesentlichen Grundlagen der Dreadlocks-Techniken.
- Du wirst Profi in den Techniken der Dreaderstellung und lernst wichtige Einteilungsmuster kennen.
- Du lernst, wie du Dreadlocks pflegst und Ansätze nacharbeitest.
- Nach diesem Workshops wirst du Dreadlocksverlängerungen übergangslos an bestehende Dreads anbringen können.
- Außerdem wirst du natürlich in allgemeinem Theoriewissen geschult.
Während unseres Einführungsworkshops erhältst du eine individuelle Betreuung durch eine unserer hoch qualifizierten Workshopleiterinnen. Diese haben viele Jahre Erfahrung durch ihren eigenen DreadFactory-Standort gesammelt und tragen in den meisten Fällen den Friseurmeistertitel. Der Workshop ist so aufgebaut, dass er an einem Wochenende absolviert werden kann. Zusätzlich erhältst du Zugang zu exklusiven Onlinetutorials. Das DreadFactory-Konzept ermöglichst dir, auch nach dem Workshop einen dauerhaften Ansprechpartner für alle deine Fragen zu haben. Wir lassen dich nicht allein und unterstützen dich besonders in deiner Startphase!
Dein Profil
Wir machen Luftsprünge, wenn du…
- Kreativität und Engagement zur ständigen Weiterbildung hast – keine*r ist perfekt!
- Spaß an schriftlicher und mündlicher Kundenberatung in Deutscher Sprache hast. Du kannst auch eine Fremdsprache? Prima!
- Erfahrung mit der Erstellung von Dreadlocks hast oder als Friseur*in arbeitest (kein Muss, man kann alles lernen!)

Eigenverantwortlichkeit
kombiniert mit Leidenschaft und Engagement
Das solltest du mitbringen…
- Volljährigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweisen. Selbständigkeit sollte dir ein Begriff sein.
- eine gute Selbstorganisation und Kundenorientierung. Auch Papierkram will gemacht werden.
- ausreichend freie Zeit (auf nebenberuflicher Basis mindestens 4 ganze Tage im Monat für die reine Arbeit an Kund*innen)
Gebühren und Investitionen
Für unseren Einführungsworkshop in die Techniken, die unsere DreadFactory-Qualität sichern, fällt eine Gebühr an. Alternativ kannst du auch für etwas weniger Geld eine Prüfung ablegen, wenn du bereits genügend Vorerfahrung hast und dir sicher bist, dass du auf DreadFactory-Qualitätsniveau arbeitest.
Nach Erhalt einer Eintrittsgebühr und der erfolgreichen Schulung erhältst du umgehend Zugang zu unseren Teammitglied-Bereichen, deiner persönliche DreadFactory-Seite samt E-Mail-Adresse und den Kontakt zum Support. Daraufhin folgt die Öffnung deiner Social-Media-Kanäle und du bekommst einen Rabattcode für dein Buchungstool.
Die DreadFactory erhält eine monatliche Franchisegebühr von dir, die von deinen Umsätzen abhängt. Du kannst dich vorab zwischen vier Plänen entscheiden, die dir ermöglichen, zunächst kleiner anzufangen und mit der DreadFactory zusammen zu wachsen. Unsere Beiträge sind darauf ausgelegt, dass auch Studierende sich diese gut leisten können. Wir arbeiten als Franchisekonzept und erfüllen alle typischen Leistungen, die auch große Franchisegeber bieten, richten uns aber explizit an zunächst nebenberuflich arbeitende Dreadstylist*innen und haben dementsprechend auch unsere Gebühren abgestimmt. Bitte beachte, dass sich unser Angebot ausschließlich an selbständige Gewerbetreibende und nicht an Verbraucher*innen richtet und wir deshalb wie im b2b-Bereich grundsätzlich üblich unsere Gebühren in Nettowerten zzgl. MwSt. kommunizieren.

Alles in allem…
Du siehst also, dass wir dir eine Menge Material zur Verfügung stellen. Nicht nur, dass wir all unser Wissen und Weisheit, um jegliche Form von Dreadlocks-Problemen zu lösen mit dir teilen wollen, sondern wir möchten dir auch möglichst viel von unserer Erfahrung mitgeben, um dein eigenes Dreadlocks-Business zu gestalten, mit all der Professionalität, dem Vertrauen und der Qualität, für die die DreadFactory bekannt ist.
So bewirbst du dich
Freie Standorte in Deutschland
- Brandenburg: Cottbus
- Niedersachsen: Osnabrück, Wolfsburg, Hildesheim, Göttingen
- Sachsen: Chemnitz, Plauen
- Thüringen: Jena, Gera, Erfurt
- Hessen: Kassel, Fulda, Wiesbaden, Frankfurt (Main), Mainz, Offenbach, Darmstadt, Bad Kreuznach
- NRW: Gelsenkirchen, Bielefeld, Münster, Essen, Duisburg, Leverkusen, Siegen, Aachen, Bochum usw.
- Rheinland-Pfalz: Koblenz, Kaiserslautern
- Baden Württemberg: Freiburg, Konstanz, Stuttgart, Tuttlingen, Göppingen, Ludwigsburg, Villingen-Schwenningen, Balingen, Freudenstadt, Allgäu, Ravensburg, Ulm
- Bayern: Allgäu, Aschaffenburg
Freie Standorte in Österreich
- Graz
- Salzburg
- Klagenfurt
Freie Standorte in der Schweiz (ab Mitte 2021)
- Zürich
- Basel
- Bern
- Winterhur
- Luzern
Stimmen aus unserem Team
“Die DreadFactory bedeutet für mich Sicherheit, Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Man setzt sich nahezu ins gemachte Nest, weil man nie alleine dasteht und immer ein offenes Ohr findet. Ich fühle mich bei der DreadFactory willkommen und sehr gut aufgehoben.”
“Die DreadFactory habe ich schon lange bewundert, die Qualität, das Kollektiv und alles was dazu gehört! Ich bin unglaublich Glücklich darüber, ein Teil davon zu sein.”
” Warum DreadFactory? Das Streben nach der bestmöglichen Qualität, die Nachhaltigkeit, die Unterstützung und die Kommunikation. Ich mag es einfach, selbstständig agieren zu können aber trotzdem den Austausch mit KollegInnen nicht missen zu müssen. Unsere Treffen sind sehr inspirativ und jeder wird super herzlich aufgenommen, wie in eine Decke gehüllt. Einfach ein schöner kuscheliger Haufen!”
“(…)Also fasste ich mir ein Herz, nahm Kontakt auf und der Rest war wie im Traum. Der Bewerbung folgte ein super entspanntes Bewerbungsgespräch (mit kurzem Fan Girl Moment), der Workshop und ein Probemonat. Im Januar 2019 war es dann endlich so weit: ich wurde Teil der DreadFactory. Für mich persönlich ist die DreadFactory das beste, was mir je passieren konnte. Danke für alles!”
“Ich habe den tollsten (Neben)Job der Welt! Ich kann meine Arbeitszeiten an mein turbulentes Leben anpassen, viele Stunden mit inspirierenden, kreativen, interessanten Menschen verbringen, ein wunderbar ästhetisches Handwerk ausführen und das alles im sicheren Rahmen der DreadFactory, in dem ich in meiner Individualität Platz habe, geschätzt und gewürdigt werde, eine fantastisch flauschige Familie (Team) mit Know How, Unterstützung und Motivation im Rücken habe und eine tolle Leitung, die mir liebevoll den Weg in meine Selbstständigkeit bereitet.”